White Galloways auf der NORLA 2025
Liebe Kollegen,
Landestierschau auf der NORLA im September 2025:
Die 75. NORLA mit ihrer 34. Landestierschau bescherte uns bestes Wetter, hochmotivierte Tierzüchterinnen und Tierzüchter, deren Tiere einen hohen Schauwert hatten – ein Event, dass die Norla eindeutig aufwertet und Verständnis schafft für die tiergerechte Haltung und Zucht unserer Nutztierrassen.
Leider waren weniger Tiere aufgetrieben worden, da viele Züchterinnen und Züchter nicht bereit waren, die geforderte Impfung gegen die Blauzungenkrankheit vorzunehmen – so konnte ein Wettbewerb nur bei einigen der 11 anwesenden Rinderrassen stattfinden.
Galloway:
Ausschließlich „White Galloways“ waren auf dieser Landestierschau zu sehen; ein Umstand, der ebenfalls der geforderten Blauzungenimpfung geschuldet ist:
Leider war nur ein Bulle aufgetrieben worden; dafür aber ein exzellentes Tier aus der Zucht der Fengels GbR aus Hamminkeln und im Besitz von Hans-Heinrich Mahnke aus Harmsdorf.
An diesem 5jährigen Bullen „Ultimo vom Winzelbach“ mit viel Rassetyp, einer sehr guten Bemuskelung bei korrektem Skelett kann man kaum etwas auszusetzen haben – er ist einfach komplett!
Vier Gallowaykühe mit Kalb traten in zwei Klassen an: Usance vom Bebensee, eine 4jährige, korrekte Kuh von Mechthild Bening (1a), konnte in der ersten Klasse vor dem Tier „Biene vom Fieler Moor“ von Christoph Rohrmoser aus Hemmingstedt (1b) stehen, während in der zweiten Klasse die 9jährige „Paloma vom Kiebitzberg“ (1a) mit ihrem sehr starken Bullenkalb vor der 8jährigen „Raja“ (1b) aus demselben Betrieb (Mahnke, Harmsdorf) rangiert wurde. In der Aussscheidung errang die rahmige, korrekte Paloma den Sieg.
Bei den drei Gallowayrindern schaffte es „Wieselchen vom Bebensee“ von Mechthild Bening sofort, sich gegen die beiden anderen Färsen „Vanilla“ (1c) und einer weiteren Färse aus dem Betrieb Mahnke durchzusetzen und errang in dieser Klasse den 1a-Platz.
Wir bedanken uns bei allen Züchterinnen und Züchtern, die keine Mühen gescheut haben, sowie bei allen Helfern und Unterstützern im Rahmen der diesjährigen Norla.
Auszug Bericht von Walter Reulecke
Fleischrinderzuchtverband Schleswig-Holstein u. Hamburg
Bei Fragen steht Ihnen Frau Jana Fengels, Tel. 02856 – 90 99 892 oder per E-Mail: info@galloway-deutschland.de gerne zur Verfügung.
Mit freundlichem Gruß
Jana-Carina Fengels
Geschäftsführerin
Bilder von der Norla 2025
Fotografin: Britta Reulecke FRZ